Rehkitzrettung und Holzhandel
Forst-Studierende erklären in ihrem Blog, was im Wald so alles vor sich geht.
Forst-Studierende erklären in ihrem Blog, was im Wald so alles vor sich geht.
Masken, Kostüme, Schmuck – von der Ethnologischen Sammlung der Universität Göttingen ist im Moment wenig zu sehen. Sie ist seit…
Zum Abschied in den Ruhestand blickt Dr. Ulrich Löffler auf mehr als 20 Jahre als Leiter der Abteilung Studium und Lehre zurück.
Zum Tag des Ehrenamts stellt eine Gruppe Studierender vor, wie sie sich für Andere engagieren.
Die Landwirtschaft in Deutschland ist einerseits in besonderer Weise vom Klimawandel betroffen, trägt aber andererseits durch die Emission von Treibhausgasen…
Jugend und Europa – das ist das Thema der neuen Folge unseres Podcasts. Mit der Politikdidaktikerin Prof. Dr. Monika Oberle sprechen wir über Europabildung an Schulen.
Forschungsorientiertes Lehren und Lernen (FoLL): Studierende interviewen Göttinger Künstler*innen in der Pandemie.
Dieter Bohlen, Ursula von der Leyen, Carl Friedrich Gauß, Luisa Neubauer – sie alle haben etwas gemeinsam
Menschen mit Migrationsgeschichte in rechtlichen Fragestellungen zu unterstützen – das ist das Ziel der Refugee Law Clinic Göttingen e.V. (RLC).
In der öffentlichen Vorlesungsreihe „Sach-Verstand“ geht es um die Bedeutung der wissenschaftlichen Sammlungen der Universität Göttingen.