Lernende in angenehmer Atmosphäre begleiten
Chemiedidaktik: Dr. Nele Milsch stellt ihr ausgezeichnetes Schulungskonzept für Tutor*innen und Laborbetreuende vor.
Chemiedidaktik: Dr. Nele Milsch stellt ihr ausgezeichnetes Schulungskonzept für Tutor*innen und Laborbetreuende vor.
Zehn Studierende verschiedener Fachrichtungen haben Empfehlungen erarbeitet, wie forschungsorientierte Pandemie-Apps weiterentwickelt werden könnten.
Die Sieger*innen unseres Kirschblütenpost-Wettbewerbs stehen fest! Dies ist ein regelmäßiger, sehr beliebter Fotowettbewerb auf dem Instagram-Kanal der Uni Göttingen. Dort…
Campus Running – das Programm des Hochschulsports motiviert zum Joggen.
Göttinger Archäologiestudierende lernen was der Boden noch erzählen kann, auch wenn längst kein Stein mehr steht.
Bachelorstudent Jonas Wandt untersucht Flächenverlust in Göttingen und im Umland.
Studiengang Orthobionik: Seit zehn Jahren kooperieren Universitätsmedizin Göttingen und PFH Private Hochschule Göttingen
Diese und weitere Fragen werden bei den Informationstagen der Uni beantwortet
Didaktiker*innen entwickeln innovative Aufgaben und Materialien für das Physikstudium.
Am 9. Juli 2022 findet die 5. Nacht des Wissens in Göttingen statt! Die Vorbereitungen sind angelaufen…