Kolonialismus und Wissenschaft
Universitäten spielten in der europäischen Kolonialgeschichte eine wichtige Rolle. Am Beispiel der Universität Göttingen machen Studierende auf das schwierige koloniale Erbe aufmerksam.
Universitäten spielten in der europäischen Kolonialgeschichte eine wichtige Rolle. Am Beispiel der Universität Göttingen machen Studierende auf das schwierige koloniale Erbe aufmerksam.
… ein königliches Prestigeobjekt, hinter dessen Mauern nicht nur Studierende, sondern zeitweise auch Angehörige der Britischen Armee lernten.
Was macht eigentlich…? In unserer neuen Reihe stellen wir heute die Tierschutzbeauftragte der Uni Göttingen, Dr. Yvonne Knauf, vor.
Auf der Suche nach neuartigen Antibiotikaklassen verfolgt ein Forscherteam um den Göttinger Professor Dr. Kai Tittmann. einen vielversprechenden Medikamentenansatz.
Sexismus, #MeToo oder auch die Frage, wie viele Frauen in DAX-Vorständen vertreten sind – in vielen Diskussionen wird – zu…
Mitten in Göttingen, direkt am „Willi“, befindet sich die Alte Mensa – ein Gebäude, das mit seiner Funktion als Restaurant, Konzertsaal, Theater, Studentenhaus und Mensa stets im Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens in Göttingen stand.
Was macht eigentlich….? In unserer neuen Reihe stellen wir Kolleg*innen unserer Hochschule vor, die Berufe ausüben, die von vielen nicht direkt mit der Universität in Verbindung gebracht werden.
Die coronabedingte Zwangspause des Alten Botanischen Gartens ist beendet. Der Garten ist wieder eröffnet – momentan jedoch noch mit einigen Einschränkungen.
Ein einmaliges Bauwerk der Wissenschaftsgeschichte, verewigt auf dem 10-Mark-Schein.
Mütter in Not, Konzerte berühmter Komponist*innen, eine Herberge für Gemälde, Musikinstrumente und Verwundete – die Geschichte des Accouchierhauses könnte kaum vielfältiger sein.