Allgemein

Von Metallkunde und „Hunde-Hütten“

Wissenschaftsgeschichte einmal anders: Wir erklären, warum die Fakultät für Chemie an der Tammannstraße liegt, die Fakultät für Physik gleich gegenüber aber am Friedrich-Hund-Platz.

Mais, Gras und Rübenschnitzel

In einem neuen Video der Reihe „Wissenschaft bewegt“ erklärt Nutztierwissenschaftler Prof. Dr. Jürgen Hummel, wie wir Milchkühe am besten füttern.

Training nach Bedarf

Studierende entwickeln bedarfsgerecht ihre eigenen Selbstlernmodule: Mit diesem Vorschlag hat der Student Jan Steyer den aktuellen Ideenwettbewerb der Universität gewonnen.

Zentrale Ringvorlesung Sommersemester 21

In der zentralen Ringvorlesung der Universität Göttingen geht es im Sommersemester 2021 um extrem rechte Ideologien, die Bedrohungen, die sie darstellen und mögliche Gegenstrategien.

Universität testet mit Speichelprobe

Die Universität Göttingen bietet auch weiterhin allen Studierenden und Beschäftigten die Möglichkeit zu regelmäßigen und freiwilligen PCR-Tests im Rahmen ihres Programms Campus-Covid-Screen an.