Das Wissen der Musik
Wie hängen Kultur und Musik zusammen? Und was versteht man unter Kultureller Musikwissenschaft? Diese Fragen beantwortet die Musikwissenschaftlerin Prof. Dr. Birgit Abels.
Wie hängen Kultur und Musik zusammen? Und was versteht man unter Kultureller Musikwissenschaft? Diese Fragen beantwortet die Musikwissenschaftlerin Prof. Dr. Birgit Abels.
Und was sind die Schattenseiten von Avocados? Diese und weitere Themen erklärt unsere Kinder-Uni.
Dr. Jochen Schulz hat in dem Pilotprojekt „Meditation in der Mathematik“ gute Erfahrung mit Angeboten für Studierende, Lehrende und Beschäftigte der Fakultät für Mathematik und Informatik gesammelt.
In der universitären Gemeinschaft im Göttingen der Nachkriegszeit herrschte eines vor: beredtes Schweigen. Von Sagbarkeitsregeln und Spielregeln der Kommunikation insbesondere in den Fünfzigerjahren handelt dieses Buch.
Am 4. Juni 2021 jährt sich zum 40. Mal das größte bisher am Pegel Göttingen gemessene Leine-Hochwasser. Starke Niederschläge am…
Wie gut kennt ihr die Gebäude der Uni Göttingen? Testet euer Wissen in einem Bilder-Quiz.
Am heutigen Internationalen Tag gegen Homophobie erinnern wir an einen mutigen Mann aus dem 19. Jahrhundert: Karl Heinrich Ulrichs – Vorkämpfer für die Rechte der Homosexuellen und Alumnus unserer Universität.
Am Göttingen Campus entsteht ein neues Biotop
In der aktuellen Folge des Podcasts Science Talk – Uni Göttingen sprechen wir mit Professorin Nivedita Mani darüber, wie kleine Kinder Sprache erlernen.
Wer trägt die Verantwortung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt? Um diese Frage geht es in der Auftaktveranstaltung der „Göttinger Gespräche zum gesellschaftlichen Zusammenhalt“.