Neues Logo!
Ein frisches und modernes Design für das Logo der Universität Göttingen.
Ein frisches und modernes Design für das Logo der Universität Göttingen.
Der Arbeitsrechtler Prof. Dr. Rüdiger Krause zu Digitalisierungskonflikten am Arbeitsplatz.
Am 9. Juli 2022 findet die 5. Nacht des Wissens in Göttingen statt! Die Vorbereitungen sind angelaufen…
Der Boulder-Wettkampf BloXx-Master des Hochschulsport Göttingen geht in die nächste Runde!
Mit einer kleinen Entdeckung in der Aula verabschieden wir uns in die Weihnachtszeit.
Genau mein Ding! – Mit diesem Slogan der Azubi-Kampagne wirbt die Universität Göttingen dafür, eine Ausbildung an der Universität zu machen.
Jugend und Europa – das ist das Thema der neuen Folge unseres Podcasts. Mit der Politikdidaktikerin Prof. Dr. Monika Oberle sprechen wir über Europabildung an Schulen.
In der öffentlichen Vorlesungsreihe „Sach-Verstand“ geht es um die Bedeutung der wissenschaftlichen Sammlungen der Universität Göttingen.
Künstliche Intelligenz (KI) verändert Gesellschaft und Wirtschaft. Gleichzeitig wirft die Anwendung von KI ethische Fragen auf. Den verschiedenen Facetten von KI geht die Ringvorlesung des kommenden Semesters nach.
In der siebten Folge unseres Podcasts Science Talk – Uni Göttingen sprechen wir mit Prof. Dr. Achim Spiller über die Zukunft der Landwirtschaft. Eines wird dabei deutlich: Weitermachen wie bisher ist keine Option.