Nature Positive Universities
Die Universität Göttingen ist Gründungsmitglied des Netzwerks Nature Positive Universities. In dem globalen Netzwerk engagieren sich weltweit mehr als 500 Hochschuleinrichtungen.
Die Universität Göttingen ist Gründungsmitglied des Netzwerks Nature Positive Universities. In dem globalen Netzwerk engagieren sich weltweit mehr als 500 Hochschuleinrichtungen.
Der Göttinger Wal kommt zurück! Aber wie kam es überhaupt zu einem Wal in Göttingen, einer Stadt, die weit entfernt von allen Meeren liegt?
Im Gespräch mit Prof. Angela Schwerdtfeger zur juristischen Perspektive auf Fragen des Klimaschutzes.
Chalk Talks – das neue Science-Talk-Format im Forum Wissen startet!
Unter dem Motto „Einfach gute Lehre“ lädt die Universität Göttingen zum diesjährigen Tag der Lehre ein.
Nützliches und Wissenswertes zum Start ins neue Semester!
Neue Ideen für den Alumni Student Garden gesucht!
Die Folgen des russischen Angriffs auf die Ukraine sind das Thema der Ringvorlesung im Wintersemester 22/23.
Literatur trifft Wissenschaft: „science & arts“, die Reihe der Universität Göttingen im Göttinger Literaturherbst.
Im Gespräch mit Prof. Dr. Sarah Nies über die Digitalisierung der Arbeitswelt.