In 70 Rezepten um die Welt
Ein internationales Kochbuch versammelt Lieblingsgerichte unserer Forschenden und Beschäftigten aus 54 Ländern.
Ein internationales Kochbuch versammelt Lieblingsgerichte unserer Forschenden und Beschäftigten aus 54 Ländern.
Prof. Dr. Felicitas Macgilchrist ist Expertin für Bildung in der digitalen Welt und beobachtet, wie Schüler*innen in der Coronakrise unterrichtet werden.
Der Göttinger Kunsthistoriker Oskar Hagen sorgte vor 100 Jahren für eine Wiederentdeckung.
Der Göttinger Literaturwissenschaftler Prof. Dr. Heinrich Detering nimmt uns mit in den Weltgarten.
Die erste Alumnae-Konferenz in Göttingen stand unter dem Leitgedanken „Frauen unternehmen!“
Viele Lehrende haben sich Gedanken gemacht, wie sie ihren Studierenden den Lehrstoff digital vermitteln – hier zwei Beispiele.
Masterstudent Albert Nsengumuremyi erzählt anhand seiner Lebensgeschichte, warum für ihn in Göttingen ein Traum wahrgeworden ist.
Nicht nur Ameisen arbeiten im Team. Hier gibt es Tipps, wie die virtuelle Zusammenarbeit gelingen kann.
Homeoffice, Café und Kino sind geschlossen – was tun? Eine Möglichkeit ist, in neuen Büchern zu stöbern und so in eine andere (Gedanken-)Welt einzutauchen.
In der aktuellen Corona-Krise kann Ronja Demel in der Moralforschung an reale Szenarien anknüpfen.